Cupra Ateca macht sich bereit für die letzte Runde und wurde noch einmal aufgefrischt. Wie, das erkunden wir mit der Topversion Cupra Ateca VZ – er misst sich u.a. mit dem Mercedes-AMG GLA 35.
Ist der VW Polo nur noch als Sondermodell etwas Besonders? Und ist der Polo neben Peugeot 208, Kia Rio und Co bloß noch einer von vielen? Die Antwort kennt nur einer: unser Testbericht zum VW Polo im Modelljahr 2024.
Als Kastenwagen stellt sich der Opel Vivaro Cargo ganz in den Dienst des Warentransports. Fürs Modelljahr 2023 wurden einige Änderungen vorgenommen. Im Test sehen wir uns das genauer an.
Der Audi A3 war 1996 das erste Premium-Modell in der Kompaktklasse. Seit 2020 in der 4. Generation erhältlich, bietet er fortschrittliche Optionen wie den A3 Sportback TFSI e Plug-in-Hybrid. Wir haben ihn getestet.
Die Kandidatenliste für den Titel “Auto des Jahres 2025” steht fest. Insgesamt treten 41 Modelle von 29 verschiedenen Automarken an. Die endgültige Auswahl wird am 15. November bekannt gegeben.
Seit heute (5. August 2024) läuft in Deutschland wieder der Blitzermarathon. Eine Woche lang werden Autofahrer in mehreren Bundesländern verstärkt auf die Einhaltung der Tempolimits überprüft
Elektroautos können als Zwischenspeicher bei der Überproduktion von Strom dienen. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur stellt dafür eine Roadmap für die kommenden Jahre vor, bei der sich jetzt auch die Bundesregierung einschaltet.
Beim Tanken steht man oft vor der Wahl zwischen dem günstigeren Kraftstoff einer unabhängigen Tankstelle und dem teureren, aber bekannteren Markensprit. Doch ist der Markensprit automatisch auch besser? MeinAuto.de erklärt die Vor- und Nachteile von Markensprit...
Ein rotes Kennzeichen ist im Straßenverkehr nicht gerade alltäglich. Doch welche Bedingungen sind an das Sonderkennzeichen geknüpft? Allgemein gilt das rote Kennzeichen gilt als Überführungskennzeichen. Häufig wird dazu genutzt, um ein neu gekauftes Auto...
Viel Verkehrssünder zahlen lieber Geldstrafen, als sich Punkte in Flensburg anrechnen zu lassen. Doch wann verfallen die Strafpunkte überhaupt? Punkte in Flensburg erhalten Autofahrer bei Ordnungswidrigkeiten, deren Geldbußen bei über 60 Euro beginnen...
Zum Steigern der Ladeleistung nutzen manchen E-Auto-Fahrer einen Trick an Superchargern. Genau vor dieser riskanten Methode warnt jetzt Automobilhersteller Tesla.