Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Mitsubishi: Profi-Pick-Up L200 unterstützt Fluthelfer an der Ahr

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Mitsubishi unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und spendet für dessen Einsatz in den Hochwassergebieten an der Ahr einen Profi-Pick-Up L200.

Mitsubishi L200 Rotes Kreuz

© Mitsubishi

Schnelle und unbürokratische Hilfe

“Nachdem wir von der schwierigen Situation der Fluthelfer erfahren haben, stand für uns fest, dass wir schnell und unbürokratisch unterstützen“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. “Der L200 ist für schwere Einsätze gemacht und bietet mit seinem Allradantrieb, hoher Bodenfreiheit und vielen praktischen Details genau die richtige Ausstattung, um die Helfer in der Katastrophenregion bestmöglich zu unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir mit der Fahrzeugspende unseren Beitrag leisten können, um die Arbeit der Helferinnen und Helfer etwas zu erleichtern.“

Der Mitsubishi L200 wurde in den vergangenen Tagen an den DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler übergeben. Er verfügt neben einer großzügigen Bodenfreiheit auch über das permanentes Allradsystem „Super Select 4WD-II“. In Verbindung mit Mittendifferenzial und Geländeuntersetzung meistert der Pick-up schwierige Bedingungen. Das Antriebsmoment des 110 kW/150 PS starken 2,2-Liter-Turbodiesels (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,9–7,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 208–198 g/km; Effizienzklasse D–C), der in Verbindung mit der Sechsstufen-Automatik ein maximales Drehmoment von 400 Nm entwickelt, wird dabei optimal zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Damit kann der L200 auch bis zu 3,1 Tonnen Anhängelast ziehen – eine entsprechende Zugvorrichtung liefert Mitsubishi gleich mit.